Kleingärtnerverein "Am Kupferwerk" 1987 e.V.

Der Kleingärtnerverein „Am Kupferwerk“ 1987 e.V. in Gustavsburg wurde 1987 gegründet. Er umfasst eine Fläche von 30.000 m² und verfügt über 124 Parzellen mit einer Größe von je 180 – 300 m². Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Gartenfreunden, die die Liebe zur Natur, zum Gärtnern und zur Erholung im Grünen verbindet. Gegründet im Jahr 1987, liegt unsere Anlage idyllisch und bietet unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich auf ihrem eigenen kleinen Stück Land zu entfalten, Obst und Gemüse anzubauen oder einfach die Ruhe der Natur zu genießen.

Unsere Ziele und Werte

Als Verein setzen wir uns für die Förderung des Kleingartenwesens, den Schutz der Umwelt und den respektvollen Umgang mit der Natur ein. Gemeinschaftssinn und ein freundliches Miteinander sind uns besonders wichtig. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und pflegen unsere Gärten im Einklang mit ökologischen Prinzipien.

Unsere Gartenanlage

Unsere Kleingartenanlage umfasst zahlreiche liebevoll gepflegte Parzellen, die von unseren Mitgliedern individuell gestaltet werden. Neben privaten Gärten gibt es auch Gemeinschaftsflächen, einen Vereinsplatz für Veranstaltungen und Gelegenheiten zum geselligen Austausch.

Vereinsleben und Aktivitäten

Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen wie Sommerfeste, Weinfeste oder gemeinsame Gartenaktionen, um das Vereinsleben aktiv zu gestalten. Darüber hinaus unterstützen wir uns gegenseitig mit Tipps rund ums Gärtnern und laden Interessierte herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Mitglied werden

Wer Interesse an einem eigenen Kleingarten hat oder sich aktiv im Vereinsleben engagieren möchte, ist herzlich willkommen! Neue Mitglieder können sich bei uns melden und erfahren, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

🌿 Kleingärtnerverein „Am Kupferwerk“ 1987 e.V. – Gemeinsam Gärtnern, Erholen und Genießen! 🌿

Neues aus den Gärten

Anlässlich unseres Jubiläums war GiGu togo bei uns zu Gast.Den nun erschienenen Videobeitrag – natürlich auch mit allen Informationen zu unserem großen Fest – kann man sich HIER anschauen.